Abbildung 38: Ergebnisse in Abhängigkeit von der Anzahl der Epochen
Startet man das Trainingsprogramm immer wieder, sieht man, dass sich durch die zufälligen Startgewichte die Ergebnisse unterscheiden.
Z. B. liefert das fünfmalige Training für 1000 Epochen für den Eingangswert { 1, 1 } die folgenden Ergebnisse:
0.5576, 0.5472, 0.4234, 0.6152, 0.7018.
In der Abbildung 38 war es der Wert 0.5027. Unabhängig von der Streuung ist aber erkennbar, dass sich der Wert in Richtung 1 entwickelt.
Zur Erinnerung: Der totale Fehler für das Ergebnis einer Eingabe wird vom Netzwerk wie folgt berechnet.
In der Tabelle wird der Fehler für alle 4 möglichen Eingangskombinationen als Durchschnitt aller einzelnen totalen Fehler berechnet:
EtotalAtAll = (Etotal1 + Etotal2 + Etotal3 + Etotal4) / 4
Ein Beispiel für das Ende einer Ausgabe (durch die Methode testAllInputsAndShowResults()) mit 1000 (in Worten: tausend) Epochen:
- 51 -