Abbildung 33: Mögliche Sprünge von 2 verschiedenen Ausgangspunkten (Gradientenabstieg)
Wie werden aber der Gradient und der Sprung mathematisch berechnet? Man bildet hierfür zuerst die Ableitungen der Formel in Abbildung 29 einmal nach b und einmal nach m (*Q29):
Dann ergibt sich die nächste Gerade (bzw. der nächste Punkt in der m-b-Darstellung) durch die folgenden Werte:
- 35 -