Künstliche Intelligenz mit Java
Maschinelles Lernen mit Neuronalen Netzwerken

Abbildung 30 (*Q29): Zwei mögliche Kostenfunktionen (Gerade 1 und Gerade 2)

Hinweis: Dass die Gerade wahrscheinlich durch Null gehen sollte (keine Wohnungsgröße -> kein Mietpreis) weiß der geneigte Leser, aber hier geht es ja um die Erstellung eines Modells mit Hilfe des Maschinellen Lernens und es wäre theoretisch möglich, dass es ein Minimum der Kostenfunktion für die Trainingsdaten auch mit b > 0 gibt.

Die erste Gerade hat die Werte m = 10.0 und b = 200 und die zweite Gerade hat die Werte m = 12.8 und b = 180. Bei welcher sind die Kosten günstiger? Dazu berechnet man die Kosten wie folgt (s. Abbildung 31).

Abbildung 31: Gesamtkosten für zwei verschiedene Geraden

Man sieht, dass die Gerade 2 weniger Kosten verursacht.


- 33 -